International Postgraduate Medical Training / IPMT


Internationale Weiterbildung zum Anthroposophischen Arzt (IPMT)


Das International Postgraduate Medical Training (IPMT) wird seit 2001 von der Medizinischen Sektion am Goetheanum als eine Folge von jährlichen Ärzteweiterbildungswochen auf internationaler Ebene veranstaltet. Innerhalb dieser Fortbildung ist es möglich, als approbierter Arzt nach fünf Jahren das Zertifikat zum Anthroposophischen Arzt zu erwerben. Dazu sind neben der Teilnahme an 5 Fortbildungswochen eine mindestens zweijährige Arbeit mit einem Fachmentor nachzuweisen und zwei Fallstudien schriftlich vorzulegen. Auch für die verschiedenen therapeutischen Berufe sowie für Pflegende und Pharmazeuten ist das IPMT inzwischen als Weiterbildungsmöglichkeit offen und sehr gefragt. Auch für diese Berufsgruppen ist eine Zertifizierung möglich.
Für den Aufbau dieses Ausbildungsganges ist es charakteristisch, dass der Vormittag einen primär übenden Charakter hat (Eurythmie, goetheanistische Naturstudien, Textarbeit), der Nachmittag der fachlichen Arbeit in Workshops gewidmet ist und am Abend Fragen der medizinischen Ethik erörtert werden.
Im Jahr 2023 finden weltweit 9 solcher IPMT-Module statt: in Bangkok (Thailand), auf den Philippinen, in Masloc (Rumänien), Beijing (China), Nantou (Taiwan), St. Petersburg (Russland), Branská Stiavnica (Slovakei), Tuluá (Kolumbien) und in Indien.